Jerichow, Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land

Landhausvilla Jerichow

Eine Villa aus einem anderen Jahrhundert - Ein Ort an den Auen der Elbe - Eine Region voller Geschichten und Geschichte

zur Website

Das Objekt

In der Landhausvilla kannst du übernachten. Wir haben das Haus von 1913 stilecht hergerichtet. Für dich gibt es zwei Zimmer mit insgesamt vier Betten und jeweils einem privaten Bad. Du kannst eine Küche und die Gartenterrasse mitbenutzen und hast einen fantastischen Blick auf die historische Holländerwindmühle.

Die Lage

Jerichow liegt direkt am beliebten Elberadweg. Das Kloster Jerichow gilt als der größte Backsteinbau Norddeutschlands. Besucher können aber auch die restaurierte Holländerwindmühle besichtigen, die direkt neben der Landhausvilla Jerichow zu finden ist.

Der Ort

Wir, Catharina und Björn, hatten nach mehr als 20 Jahren vom Großstadtleben erst einmal genug. Auf der Suche nach einem schönen Ort zum Leben und Arbeiten sind wir auf Jerichow gestoßen - in der Nähe der Altmark, der alten Heimat von Björn.

Menschen

Die Betreiber Dr. Catharina Bertram und Björn Menzel haben nach über zwei Jahrzehnten Großstadtleben das Haus entkernt und die obere Etage als privaten Wohn‑ und Arbeitsbereich eingerichtet. Garten und Haus bieten bereits hervorragende Bedingungen fürs Homeoffice

Leben und Arbeiten vor Ort

Umgeben von der Elbniederung und eingebunden in die regionale Infrastruktur (Elberadweg, Kloster, Mühle) bietet die Villa vielfältige Möglichkeiten: Landurlaub, Naturerlebnisse oder einfach Rückzug und Erholung in ruhiger Lage.

Zukunft vor Ort

Besonders sind die Natur der Elbwiesen rund um Jerichow sowie die Lage des Ortes zwischen Hamburg, Berlin, Hannover und Leipzig. Und: Wer in unserem Garten sitzt, blickt auf eine wunderschöne Holländerwindmühle.  

Fakten

Status: Geöffnet
Zeitplan: Eröffnung Juli 2025
Grundstücksgröße: rund 1.000 qm
Gebäudetypen: Landhausvilla
Inhaberin: Dr. Catharina Bertram & Björn Menzel