Seehausen, Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal
Meyers Tiny Houses
Die Tiny Houses der Familie Meyer bieten viel Komfort auf kleinsten Raum. Hier können Minimalisten das Wohnen in einem Tiny House testen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen.
zur Website
Das Objekt
Seit 2017 stehen zwei Tiny Houses für Urlaub und Erholung in der Altmark. Die beiden Häuser wurden selbst gebaut und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Auf gerade einmal 17,5 m²/26,5m² Wohnfläche bieten die kleinen Häuser Platz für 2-4 Personen. Beide Häuser sind mit Bad (WC, Dusche, Waschtisch), Küche mit Kochfeld und Backofen sowie Kühl- und Gefrierfach, Geschirrspüler und Stauraum ausgestattet. Dazu gibt es einen Essbereich, Schlafplatz und eine Außenterrasse mit Sitzgruppe. Ursprünglich wollte der Tischler Thomas Meyer gezielt für Interessenten Tiny Houses bauen. Die Nachfrage ist da, jedoch ist die deutsche Gesetzeslage kompliziert vor allem beim Bauantrag, dadurch kommen viele Aufträge nicht zu Stande oder sind sehr langwierig. Diese Tatsache führte Familie Meyer 2020 zu dem Entschluss, die eigenen zwei Tiny Houses nur zum Probewohnen und für Urlauber anzubieten. Zwischen Mai und November können Urlauber und Interessenten die kleinen Häuser mieten.
Die Lage
Für den Bau der Tiny Häuser wurde eine Halle angemietet, die nur für den Zeitraum des Baus genutzt wurde. In den Wintermonaten stehen die Häuser in einer Scheune und es werden kleinere Reparaturen vorgenommen.
Der Ort
Eingebettet in einem Erholungsgebiet am Kamernschen See im Elb-Havel-Winkel haben die Tiny Houses ihren Stellplatz. Der See zählt zu den Klarwasserseen. Er ist durch den Trübengraben mit der Havel verbunden und lädt nicht nur zum Baden ein, sondern lässt sich auch gut mit dem Boot erkunden und auf den Wander- und Radwegen umrunden. Das Gebiet ist nur über eine Zubringerstraße erreichbar, somit gibt es keinen Durchgangsverkehr – absolute Ruhe.
Die Menschen
Vor 13 Jahren hatten Thomas und Sixtina Meyer bereits die Idee Tiny Houses zu bauen, die erste Umsetzung war ein Spielhaus für die eigenen Kinder, daraus entwickelten sich dann die zwei Tiny Houses am Kammernschen See. Sixtina Meyer plant und entwürft die Häuser während Thomas Meyer für die Umsetzung zuständig ist.
Leben und Arbeiten vor Ort
Die Lage der Tiny Houses am Kamernschen See bietet viel Ruhe und Natur, ideal zum Entschleunigen. An den Standorten gibt es kaum Handynetz, was dazu einlädt die mobilen Geräte einfach mal auszuschalten und sich auf den Ort einzulassen. Auf den gerade mal 17,5m² Wohnfläche stellen viele Nutzer fest, dass mab anders Rücksicht auf einander nehmen muss und man automatisch viel mehr gemeinsam macht. Familie Meyer gibt Gästen gerne Tipps für den eigenen Tiny Housebau und dem Leben auf kleinem Raum.
Zukunft vor Ort
Neben den beiden vorhandenen Häusern ist der Bau eines weiteren Tiny House geplant. Alle Häuser stehen zwischen März und November zur Vermietung, für Urlauber und Probewohner.
Herausforderungen
Zwei Mal im Jahr werden die Häuser transportiert, für diesen Vorgang konnte bislang noch kein Unternehmen in der Region gefunden werden, das die Häuser an ihre Bestimmungsorte bringt und sie im Herbst wieder abholt. Mit Unterstützung von Freunden und deren Fahrzeuge werden die Häuser aktuell transportiert.