Billberge, Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal

Gutleben Billberge

Wo in der Altmark die Elbwiesen den Himmel berühren, wächst ein neuer Ort: Gutleben Billberge. Ein Ensemble aus historischen Gebäuden, Werkstätten, Gärten und bald auch Holzhäusern. 

zur Website

Das Objekt

Billberge ist ein "Sackgassendorf" – frei von Durchgangsverkehr, aber voller Möglichkeiten: Ein Reiterhof gleich nebenan, Felder zum Streunen, ein Elbstrand zum Planschen, Kindergarten und Schulen in Fahrradnähe.  Auf einer unbebauten Fläche werden 22 kleine und weniger kleine Holzhäuser gebaut. In den bestehenden Wohnhäusern sind 17 kleine und mittelgroße Wohnungen vorhanden, die ohne großen Aufwand hergerichtet werden können und kostengünstig genutzt werden können. Auch Clusterwohnen in der Elb-WG ist möglich.

Die Lage

Billberge liegt 10 Kilometer nördlich von Tangermünde an der Elbe in der Altmark am Biosphärenreservat Mittelelbe, in Nachbarschaft mit der Hansestadt Stendal und der Kaiserstadt Tangermünde. Berlin ist 125 km entfernt, Hannover und Hamburg gut 200 km. Von Stendal aus gibt es direkte ICE-Verbindungen nach Berlin, Hannover und Hamburg im Stundentakt.

Der Ort

Billberge ist ein "Sackgassendorf", in dem Kinder frei umherstreifen können, Pferde auf dem ortsansässigen Reiterhof streicheln oder auf den angrenzenden Feldern spielen können. Kindergarten und Schule sind in Fahrradnähe vorhanden. Der Elbstrand lockt mit Badeplätzen und für ausgedehnte Spaziergänge. Der an Billberge entlangführende Elbe-Radwanderweg lädt flussaufwärts zu Touren nach Havelberg und Wittenberge, flussabwärts nach Tangermünde oder Magdeburg ein.

Die Menschen

Gutleben Billberge soll unter den Flügeln der vielleben eG wachsen und gedeihen. Die vielleben eG deren Anspruch es ist, Orte für ein besseres Zusammen zu schaffen, begleitet das Projekt als gemeinwohlbasierte Bau- und Wohnungsgenossenschaft. Gutleben Billberge wird kooperativ entwickelt von verschiedenen Menschen und Organisationen. Das sind:

Leben und Arbeiten vor Ort

Billberge war in der Vergangenheit Ausbildungsstätte und Lehrbetrieb eines kirchlichen Trägers. Aus dieser Zeit stehen zahlreiche Werkstätten zur Verfügung. Diese wollen wir mit neuem Leben füllen. Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker werden unserem Werkdorf sein besonderes Gepräge geben. Hier kann nach Belieben zusammen oder eigenständig gewirkt und gewerkt werden. Für Menschen, die neue Spielwiesen für ihr schöpferisches und oder unternehmerisches Wirken suchen, wird Gutleben Billberge ein kleines Eldorado werden.

Zukunft vor Ort

Der Elberadweg verbindet Billberge mit Havelberg, Tangermünde und Magdeburg. Billberge schafft beste Voraussetzungen für ein neues Kapitel Familienleben: Mit Matschehosen statt Terminkalendern, selbstgezogenen Karotten, Ponys auf dem Schulweg und Freunden, denen man einfach begegnet – ganz ohne Kalender-App und Elterntaxi.

Besonderheit

Hier finden Gestalter und Gärtner, Anpacker und Andersmacher, Pferdemenschen und Stadtflüchtige, Familien und Wahlverwandte einen Ort zum Wurzeln und Wirken. In Billberge trifft Natur auf Tatkraft, Gemeinschaft auf Unternehmungslust. Ein Ort für Ideen, die wachsen wollen – und für Menschen, die sich gegenseitig den Rücken stärken.

Fakten

Status: in Entwicklung
Engagement: als Pionier Mitglied der Genossenschaft werden und an der Sondierungsphase teilhaben, sowie erste finanzielle Mittel als Nutzungsanteile einzahlen
Grundstücksgröße: ca. 3ha
Gebäudetypen: kleine bis mittlere Holzhäuser (22 Stück), Mehrfamilien Bestandsgebäude (17 Whg.), 2.000 qm Werkstätten und Gemeinschaftsflächen
Inhaberin: z.Zt. Gut Billberge GmbH
Infrastruktur: Bushaltestelle, Reiterverein mit Hof